Türensanierung

ALLES IST MÖGLICH!

Türensanierung von der Tischlerei Edinger für Wien & Niederösterreich

Wenn ein Gebäude unter Denkmalschutz steht und die Türen repariert bzw. saniert werden sollen, gilt es einiges zu beachten. Unsere Tischlerei Edinger arbeitet in enger Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt, sodass Sie sicher sein können, dass die Sanierung allen gesetzlichen Anforderungen gerecht wird. 

Reparatur & Sanierung von Türen im Altbau 

An Türen werden seit jeher besondere Anforderungen gestellt - nicht nur was die Sicherheit, sondern auch die Optik betrifft. Unsere Tischlerei repariert und saniert Eingangs- und Innentüren in Altbauten im Süden von Wien und Niederösterreich gemäß den gesetzlichen Vorschriften. Wir können schadhafte Holzteile und Beschläge austauschen, defekte Schlösser reparieren und beispielsweise verschiedene Oberflächenbehandlungen durchführen. Wenn es sich um eine Eingangstür handelt und eine Sanierung nicht mehr wirtschaftlich ist, können wir den Altbestand komplett nachbauen und eine Sicherheitstür bzw. Brandschutztür herstellen. Das Ergebnis ist eine Tür mit einem hohen Maß an Sicherheit und Wärmedämmung, und das alles in Altbau-Optik gemäß den Vorschriften des Amtes für Denkmalschutz. 

Türen sanieren von der Tischlerei Edinger

Wir nehmen uns gerne Zeit, Sie näher zu informieren.

Kontaktieren Sie uns und vereinbaren Sie einen Termin!  

01 / 698 70 00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.